MBCT Mindfulness based Cognitive Therapy
MBCT ist ein in England entwickeltes und mittlerweile weltweit untersuchtes und angewandtes Programm zur Rückfallprophylaxe bei Depression. Es wurde aus MBSR entwickelt und verwendet ein ganz ähnliches Format, ist aber inhaltlich stärker auf den Umgang mit schwierigen Gedanken ausgerichtet. Beschrieben ist das Programm in „Achtsamkeitsbasierte Kognitive Therapie der Depression“ von Mark Williams, John Teasdale und Zindal Segal. In einem Kurs erlenen Sie in der Gruppe die verschiedenen Arten der Meditation mit einem besonderen Focus auf dem Umgang mit Gedanken. Es ist ein sehr hilfreiches Programm auch in der Prävention von Depression. Ob das Programm für Sie geeignet ist, lässt sich am Besten in einem Vorgespräch klären.
Kursinhalt
Das MBCT - Achtsamkeitstraining findet über 8 Wochen einmal wöchentlich als etwa 2,5-stündige Seminareinheit in einer Gruppe statt. Hinzu kommt ein 5-stündiger Tag der Achtsamkeit an einem Samstagnachmittag.
Sie erlernen verschiedene Meditationstechniken wie Atemmeditation, Body Scan, Gehmeditation, Sitzmediation und Körperübungen, die dem Training und der Vertiefung der Achtsamkeit dienen.
Impressum/Datenschutz | Sitemap | Seite drucken |
Copyright 2019 Günter Hudasch